c) Musterlohnschein mit Erklärung

Wir möchten Ihnen nun noch das Beispiel einer Lohnabrechnung für einen ganz "klassischen" Arbeitnehmer ohne besondere Merkmale in Form einer Entgeltbescheinigung zur Verfügung stellen, wie er in Deutschland, bezogen auf den Grundsatz der Abrechnung, wohl überwiegend vorkommt.

Muster Entgeltabrechnung (ADDISON SBS Lohn)
Entgeltabrechnung (ADDISON SBS Lohn/Wolters Kluwer Software und Service GmbH)

Der hier abgebildete Lohnschein der Entgeltabrechnungssoftware ADDISON SBS Lohn dient für Sie nur als Wiederholung, da er ähnlich aufgebaut ist, wie der Musterlohnschein im Kapitel Die Entgeltbescheinigung.

Im Sozialversicherungsbereich sehen Sie, dass der Arbeitnehmer bei der Krankenkasse DAK-Gesundheit versichert ist. Im Bereich Arbeitnehmerinformationen finden Sie die individuellen Steuermerkmale.

Darunter, im Bereich Urlaub und Zeitkonten, Feld Urlaub, ist der aktuelle Urlaubsstand des Arbeitnehmers gepflegt. Laut der Übersicht beträgt sein gesamter Urlaubsanspruch für das laufende Jahr 30 Tage (Tage LJ alt). Bereits genommen hat er hier 5 Tage (Genommen), es verbleiben also noch 29 Tage (Tage neu).

Im Lohnartenbereich sehen Sie, dass der Arbeitnehmer ein laufendes Gehalt von 2.756,59 EUR brutto bezieht. Diese 2.756,59 EUR sind komplett steuer- und sozialversicherungspflichtig, was Sie auch im Steuer- bzw. Sozialversicherungsbereich erkennen (Steuerbrutto = 2.756,59 EUR, SV-Brutto = 2.756,59). Weiterhin sind dort die jeweiligen Abgaben aufgelistet, die dann im Brutto-Netto-Bereich zusammengefasst sind.

Dem Arbeitnehmer verbleibt, nach diesen Abzügen, ein Nettolohn von 1.947,27 EUR. Von diesem Wert werden hier zusätzlich Unterhaltskosten sowie vermögenswirksame Leistungen abgezogen. Es ergibt sich somit ein endgültiger Betracht von 1.572,27 EUR, der im Feld Überweisung darunter zu finden ist. Im Auszahlungsbereich am Ende der Seite ist schließlich noch ein Bankonto vermerkt, auf das Auszahlungsbetrag überwiesen wird.